zurück

Beriech Landkreis Sigmaringen

Hauptstr. - 27.04.2016

Sachbeschädigung an Pkw -bitte Zeugenaufruf-

Inzigkofen

Ca. 700 Euro Sachschaden verursachte ein noch unbekannter Täter an
einem geparkten Audi, indem er mit einem Dreikantschaber in alle vier
Reifen einstach, worauf die Luft entwich. Der Pkw war am Dienstag
zwischen 06.30 und 17.30 Uhr auf einem nicht einsehbaren Bereich auf
dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Verena-Saal an der Hauptstraße
geparkt. Die sternförmigen Einstiche sind typisch für in
Metallbereichen übliche Werkzeuge (Dreikantschaber). Mögliche Zeugen
oder Hinweisgeber auf den Täter werden gebeten mit dem Polizeirevier
Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt aufzunehmen.

Auffahrunfall

Schwenningen

Mit ihrem erst eine Woche alten Mazda auf der Stettener Straße
ortsauswärts fahrend, musste eine 56 Jahre alte Frau ihren SUV hinter
einem Pkw anhalten, dessen Fahrer nach links auf die Friedhofstraße
abbiegen wollte, aber wegen bevorrechtigtem Verkehr warten musste.
Ein mit seinem Ford nachfolgender 27-Jähriger erkannte die beiden vor
ihm stehenden Pkw zu spät und fuhr auf den Mazda auf. Hierdurch
entstand am Ford ca. 2.000 und am Mazda ca. 4.500 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall

Sigmaringendorf

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagabend, gegen 17.00
Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der Hauptstraße. Eine 30 Jahre alte
Frau hielt ihren Audi verkehrsbedingt vor einer Fußgängerampel an,
was von einer mit ihrem Opel nachfolgenden 47-Jährigen zu spät
erkannt wurde.

Verkehrsunfall

Hettingen

Ortseinwärts fahrend kam ein 40 Jahre alter Lkw-Fahrer am
Mittwochmorgen, gegen 04.15 Uhr, auf der Ortsdurchfahrt in Inneringen
in einer leichten Rechtskurve nach links von der Sigmaringer Straße
ab, überfuhr ein Blumenbeet und stieß gegen eine Straßenlampe und ein
Verkehrsschild. Der Mast der Straßenlaterne und das Verkehrsschild
wurden hierdurch umgeknickt. Am Lkw entstand ca. 5.000 an der Laterne
und am Schild ca. 2.000 Euro Sachschaden. Der verständigte
Feuerwehrkommandant sicherte aus dem Standrohr der Laterne
herausstehende Strom führende Kabel.

Verkehrsunfall

Krauchenwies

Ein spanischer Sattelzugfahrer "übersah" am Dienstagvormittag,
gegen 11.30 Uhr, in Krauchenwies die Streckensperrung in Richtung
Meßkirch und fuhr nach Göggingen. Nachdem er bis an die Absperrung am
Ortseingang von Göggingen gefahren war, orientierte er sich über
seine Weiterfahrtstrecke und entschloss sich schließlich nach rechts
auf die Kreisstraße 8267 in Richtung Inzigkofen / Laiz einzufahren.
Um nach rechts in die Einmündung abbiegen zu können, musste er etwas
zurücksetzen. Hierbei stieß er gegen die Front des Mercedes einer
53-Jährigen, die hinter dem Sattelzug angehalten hatte und sich im
toten Winkel hinter dem Sattelanhänger befand. Während am
Sattelanhänger kein Sachschaden entstand, betrug dieser am Pkw ca.
2.000 Euro.

Versuchter Einbruch

Gammertingen

Nach seiner Rückkehr von einer Reise stellte ein Anwohner der
Mozartstraße fest, dass unbekannte Täter zwischen Samstagvormittag
und Montagabend in sein Haus einbrechen wollten und hierbei zwei
Fenster massiv beschädigten. Der verursachte Sachschaden beträgt ca.
3.000 Euro. Die einbruchshemmenden Fenster hielten jedoch den
massiven Hebelversuchen stand.

Unfall in Kreisverkehr

Gammertingen

Ca. 9.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, als ein 51-Jähriger mit seinem
Mercedes auf der Gorheimer Allee in den dortigen Kreisverkehr einfuhr
und gegen die rechte Seite eines im Kreisverkehr gefahrenen Opel
stieß.

Unfall beim Wenden

Bad Saulgau

Ein 53-Jähriger Fahrer eines Sattelzugs wendete am Dienstagmorgen,
gegen 08.30 Uhr, auf der Wendeplatte eines Seitenarms der Mackstraße
und streifte hierbei einen ordnungsgemäß geparkten Renault. Während
am Sattelzug kein Sachschaden entstand, betrug dieser am Pkw ca.
3.000 Euro.

Vorfahrtunfall

Pfullendorf

Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagmittag, gegen,
12.30 Uhr, als ein 31-Jähriger mit seinem Toyota von der
Industriestraße nach links auf die Straße Bei den Lagerhallen (L 194)
einbiegen wollte und hierbei die Geschwindigkeit eines mit seinem
Ford stadteinwärts fahrenden 48-Jährigen falsch einschätzte. Beim
Anfahren stieß die rechte vordere Fahrzeugecke des Toyota gegen den
rechten hinteren Bereich des Ford.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen